In Osttibet stoßen Nomadenfamilien bei der Bildung ihrer Kinder an finanzielle Grenzen. Die Kosten für weiterführende Schulen sind oft unerschwinglich. Deshalb bieten wir gezielte Unterstützung für Jugendliche, um ihre Ausbildung zu ermöglichen.
Mehr als 250 Schülerinnen und Schüler in Osttibet konnten dank unserer Unterstützung ihre Schulausbildung erfolgreich abschließen. Wir bieten ein ganzheitliches Stipendienprogramm, das alle Bedürfnisse der Jugendlichen abdeckt und ihnen so eine sorgenfreie Lernumgebung schafft. Die Schüler*innen werden von uns bis zur Beendigung ihrer Schulausbildung gefördert. Beginnen sie darüber hinaus ein Studium an Universität oder College, unterstützen wir sie auch dabei.
Nach der Beendigung der Grundschulausbildung an beiden Schulen können die Schülerinnen und Schüler eine weiterführende Ausbildung an einer Mittelschule aufnehmen. Wir unterstützen sie dabei über unser Stipendiatenprogramm. Weiterhin können die Grundschulabsolventen eine Ausbildung in unserem Ausbildungszentrum absolvieren. In unserer Krankenstation können die Mädchen zudem eine Hebammenausbildung beginnen.
Unser Ziel ist es, in Osttibet ein nachhaltiges Bildungsnetzwerk aufzubauen, das auch zukünftigen Generationen von Nomadenkindern den Zugang zu hochwertiger Bildung sichert.
Aktuelles: Aufgrund der schwierigen politischen Situation in Tibet vergeben wir dort keine festen Patenschaften für Schülerinnen und Schüler. Ihr könnt aber gerne für die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen allgemein spenden. Eure Spende kommt dann allen Kindern und Jugendlichen zugute, die wir in Tibet unterstützen. Mit einer regelmäßigen Spende helft ihr uns, diese Kosten langfristig und zuverlässig zu decken.
Hier findet ihr alle weiteren Infos dazu!
Projektstart | 2007 |
Region | Kham, Osttibet |
Projektziel | Mittel-, Oberschul- und Universitätsbildung ermöglichen |
Zielgruppe | Schüler*innen an weiterführenden Schulen und Universitäten |
UN Entwicklungsziele | 1,2,4,5* |
Bedarfe | Pro Kind 20-150 € im Monat |





