Programm „Ein Motorrad und Solarpanels für eine Nomadenfamilie“ in Tibet

Nomadenfamilien leben weit entfernt von großen Ortschaften – im Sommer auf hohen Bergen und im Winter in schwer erreichbaren Tälern. Die Kinder müssen in die

Nomadenfamilien leben weit entfernt von großen Ortschaften – im Sommer auf hohen Bergen und im Winter in schwer erreichbaren Tälern. Die Kinder müssen in die Schule gebracht, Kranke in die Krankenstation transportiert und selbst hergestellte Produkte zum Verkauf oder Tauschhandel ins Tal getragen werden.

Autos besitzen die Nomadenfamilien meistens jedoch nicht und auch ein Motorrad können sich viele nicht leisten. Dabei bieten Motorräder für die Familien eine große Unterstützung.

Die Stromversorgung in den Nomadengebieten ist schlecht. In den Wintersiedlungen im Tal gibt es zumindest mehrere Stunden am Tag elektrischen Strom. Für die Sommemonate, in denen die Familien oben auf den Bergen im Zelt leben, haben sich einige Familien Solarpanels angeschafft, um ihr Zelt in den Abendstunden erhellen oder sogar eine elektrische Buttermaschine betreiben zu können. Für viele Familien sind die Geräte aber zu teuer und sie verfügen über keinen Strom.

Projektstart2012
RegionKham, Osttibet
ProjektzielStärkung der Gemeindestrukturen
ZielgruppeMenschen allen Alters
UN Entwicklungsziele2,3,4*
BedarfeDerzeit sind alle Kosten durch Förderung gedeckt

Weitere Projekte