In der Region Tsirang haben wir 2018 begonnen ein Projekt zur ländlichen Entwicklung aufzubauen. Das Projekt beinhaltet die Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern mit Saatgut, Zäunen und landwirtschaftlichen Geräten, Maßnahmen zur Bildungsförderung und gesunden Ernährung für alle Kinder in der Region, die Verbesserung der Trinkwasserversorgung mithilfe von erneuerbarer Energie, die Unterstützung von Kindern und Familien, sowie die Durchführung von Schulungen und Workshops für alle Teilnehmenden.
In der Region Tsirang im Süden Bhutans gibt es reichlich fruchtbares Land. Viele Menschen können sich jedoch die Bepflanzung ihrer Felder nicht leisten. Neben dringend benötigter Zäune als Schutz vor wilden Tieren müssen Bewässerungssysteme errichtet werden, um die heftigen Regenfälle im Sommer und die trockenen Winter auszugleichen. Das Gebiet ist schwer erreichbar und die Infrastruktur extrem schlecht – bis vor wenigen Jahren gab es in Tsirang überhaupt keine Straßen!
Viele Haushalte liegen besonders weit abgelegen und haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und Toiletten. Die Familien sind oft kinderreich und es fällt den Eltern schwer, alle Kinder gut zu versorgen. Viele Kinder brechen die Schule nach wenigen Jahren ab, besonders Mädchen, weil die Eltern die Schulausstattung nicht finanzieren können, die Schulen schlecht ausgestattet sind und die Familien keine Perspektive für sich und ihre Kinder sehen.
Projektstart | 2018 |
Region | Tsirang, Süd-Bhutan |
Projektziel | Ländliche Entwicklung |
Zielgruppe | Ländliche Bevölkerung und junge Arbeitslose |
UN Entwicklungsziele | 1, 2, 4, 6, 7, 8 |


